Spannende Projekte in einem hochinnovativen, digitalen Umfeld in direkter Zusammenarbeit mit dem Top-Management auf CXO-Ebene und mit weiteren hochrangigen Stakeholdern.
Du entwickelst Supply Chain- und Fertigungsstrategien in verschiedenen produzierenden Industrien und setzt diese gemeinsam mit dem Management um.
Du entwirfst und optimierst die Supply Chain- und Fertigungsprozesse der Zukunft für die globalen Wertschöpfungsketten unserer Klienten.
Du optimierst an der Schnittstelle zwischen der kommerziellen Seite und den Operations.
Je nach Schwerpunkt bereitest Du langfristige Supply Chain Transformationsprojekte oder umfassende Manufacturing Excellence Initiativen vor und unterstützt deren Implementierung.
Du trägst Verantwortung für deinen eigenen Arbeitsbereich (auf Associate-Ebene) oder die Rolle des:der verantwortlichen Projektleiter:in (auf Manager-Ebene) für ein umfangreiches Strategieprojekt.
Du beteiligst Dich aktiv an der Weiterentwicklung unserer Operations Practice und Beratungsplattformen.
Erfahre mehr über unseren Beratungsbereich „Strategic Operations“

Associate / Manager Operations in Supply Chain & Manufacturing (m/w/d)
Kearney • Deutschland, Österreich und Schweiz
Deutschland, Österreich und Schweiz
Als erfahrene:r Berater:in hast du schon einiges erreicht. Du hast bedeutende Klienten betreut, herausfordernde Probleme gelöst, hadernde CEOs überzeugt. Was soll da noch kommen? Wenn du bereit bist für den nächsten Schritt, komm als Associate / Manager (m/w/d) zu Kearney. Für deine weitere Entwicklung hat Kearney die optimale Größe, "Big enough to matter. Small enough to care". Hier berätst du Fortune 500, DAX-Unternehmen und global agierende Mittelständler. Aber anders als in den größeren Beratungen hast du noch die Chance, Spezialthemen zu besetzen. Hier triffst du nicht nur auf inspirierende Menschen, die einander schätzen und unterstützen. Hier hast du Raum, um deine eigene Persönlichkeit einzubringen – und Teams und Kunden zeitgemäß zu führen.
Das erwartet dich
Das bringst du mit
Du hast einen Master- oder Diplomabschluss einer führenden Universität, vorzugsweise in (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften, mit Schwerpunkt Produktion oder Supply Chain Management & Logistik und erstklassigen akademischen Leistungen.
Du verfügst über relevante Berufserfahrung (2 bis 6 Jahre) in der Beratung, gerne auch mit vorheriger Industrieerfahrung, vorzugsweise mit Schwerpunkten in einer oder mehreren der folgenden Branchen: Automobil, Industriegüter, Pharma, Chemie, Konsumgüter.
Du hast einen innovativen und kollaborativen Stil der Problemlösung, hinterfragst Dinge kritisch und hast sehr gute analytische Fähigkeiten.
Du hast hervorragende Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten.
Du bringst die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sowie zum Coachen und Betreuen deiner Kolleg:innen mit.
Du hast hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten – sowohl auf CXO-Ebene als auch mit den Mitarbeitenden im Werk – und sprichst fließend Deutsch. Darüber hinaus erwarten wir exzellente Englischkenntnisse.
Für den Bereich SCM:
Du hast ein tiefes Verständnis von Supply Chain Prozessen, Methoden, Tools sowie Optimierungsfeldern.
Du hast spezifische Erfahrung in mehreren der folgenden Themenfelder: SC-Organisation, Netzwerkdesign und -modellierung, Planungsprozesse, Customer Service/ Order-to-Cash, Bestandsoptimierung, Lager-, Transport- und Intralogistikprozesse, SC-Controlling, Supply-Chain-IT-Systeme.
Für den Bereich Manufacturing:
Du hast ein tiefes Verständnis von Produktionsprozessen, Supply Chain, Strategic und Lean Operations, Value Engineering und Transformation.
Du bringst Erfahrung mit Operational Excellence, Produktions- / Kostenmanagement sowie digitaler Fertigung / Industrie 4.0 mit.
Das bieten wir dir
Die Möglichkeit, Dinge zu bewegen an der Schnittstelle von Operations und strategischer Transformation.
Ein Kearney Original als persönliche:r Mentor:in an deiner Seite
Die Möglichkeit, unsere Sabbatical-Programme zu nutzen, um private Ziele zu verfolgen (z.B. Weltreisen, Promotion)
Einen strukturierten Bewertungsprozess am Ende jedes Projekts, um deine Leistung einzuordnen und dich weiterzuentwickeln
Ein berufliches Netzwerk, von dem du bei deinem weiteren Werdegang profitieren wirst
Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung. Du sollst dich bei deiner Arbeit wohl und sicher fühlen – mit dem guten Gefühl, dass all deine Facetten von deinen Kolleg:innen respektiert und wertgeschätzt werden.
Deine Vorteile bei Kearney
Sei dir treu
Wir schätzen deine Persönlichkeit genauso wie deine Fähigkeiten. Wo immer du herkommst, was immer dich antreibt und interessiert. Du sollst dich bei deiner Arbeit wohl und sicher fühlen – mit der Gewissheit, dass alle deine Facetten von deinen Kolleg:innen respektiert und geschätzt werden.
Arbeite, wo immer du bist
Wähle eines unserer Büros in Berlin, Düsseldorf, München, Wien oder Zürich als deinen Kearney Standort. Mit einem großzügigen Budget suchst du dir das Equipment für deinen idealen Arbeitsplatz selbst aus – damit du auch von Zuhause oder jedem anderen Ort arbeiten kannst.
Setz deiner Neugier keine Grenzen
Wir fördern deine persönliche Weiterentwicklung aktiv durch zahlreichen Programme. Um internationale Erfahrungen zu sammeln, ist ein Transfer in ein anderes Land oder der Einsatz auf einem unserer weltweiten Projekte möglich.
Sei mobil an jedem Ort
Du kannst bei uns einen Firmenwagen in Anspruch nehmen oder du nutzt MOBIKO. Damit stellt dir Kearney ein monatliches, flexibel einsetzbares Mobilitätsbudget für deinen Arbeitsweg und die Freizeit zur Verfügung − ganz gleich, ob für Bus, Bahn oder Sharing-Dienste. Zusätzlich kannst du dir auch ein Fahrrad leasen oder bezuschussen lassen.
Nimm dir Zeit, wenn du sie brauchst
Für deine Doktorarbeit, andere persönliche Ziele oder private Gründe kannst du deine Arbeitszeit flexibel anpassen – z. B. in Form eines Sabbaticals, einer Teilzeitbeschäftigung oder mit bis zu 20 zusätzlichen, unbezahlten Urlaubstagen im Jahr.
Fühl dich rundherum versorgt
Deine finanzielle Sicherheit liegt uns am Herzen. Daher unterstützen wir dich in allen Lebenslagen: Von der Altersvorsorge, über die Berufsunfähigkeitsvorsorge bis zur Krankenhauszusatzversicherung – Kearney ist für dich da.
Sei einzigartig – und achtsam
In welche Richtung deine Karriere auch verläuft: Von Tag eins an steht dir ein:e Kearney Mentor:in bei allen Fragen und Problemen zur Seite. Mit unserem ganzheitlichen Programm Unmind helfen wir dir, auf dich achtzugeben. Neben Yoga- und Sportkursen gibt es an unseren Standorten viele weitere Angebote für deine mentale und körperliche Gesundheit.
Erlebe mehr mit deinem Team
Damit du schnell Anschluss findest, gibt es an deinem Kearney Standort das ganze Jahr über spannende Aktivitäten – vom freitäglichen Feierabendbier bis zum gemeinsamen Kochen. Bei unseren jährlichen Events triffst du auch die Kolleg:innen der anderen Standorte auf vielfältige Weise: z. B. beim Sommerfest und auf unserer großen Weihnachtsfeier, auf unserer Skireise „Let's Kitz“ in Kitzbühel, bei den Kearney Olympics sowie bei unserem Golfturnier „European Kearney Golf Open“.
Manage dein Familienglück
Alle Kearney Mitarbeiter:innen in Europa erhalten mit FamilyFlex bis zu sechs Monate vollbezahlte Auszeit nach der Geburt ihres Kindes – und können weitere sechs Monate bezuschusst in Teilzeit arbeiten. Darüber hinaus unterstützt Kearney Fertilitäts- und Adoptionskosten mit bis zu 40.000 EUR/CHF sowie die Kinderbetreuung mit bis zu 500 Euro/CHF monatlich je Kind. Kearney FamilyFlex treibt die Gleichbehandlung von Eltern ganz konkret weiter voran – unabhängig vom Geschlecht oder von der Art und Weise, wie sie Eltern geworden sind.
Erfahrungsberichte

Annika Schmitz, Associate Kearney Berlin
„Will ich in die Beratung?“ Diese Frage hat sich Kearney Associate Annika Schmitz im Studium gestellt. Für viele Mitstudierende sei die Antwort klar gewesen, aber: „Ist das wirklich der einzig akzeptable Karriereweg?“
Nach einem Bachelor in BWL an der Uni Mannheim hat Annika Public Policy an der Hertie School in Berlin und der Bocconi in Mailand studiert, mit Schwerpunkt Management of Business Government Relations. Sie hat Praktika unter anderem bei den Vereinten Nationen in New York gemacht. Über einen Job als Werkstudentin ist sie – dann doch – zu Kearney gekommen.
Im Energy Team ist Annika mit ihrem Public-Policy-Abschluss Exotin unter vielen Ingenieur:innen. Als Associate, zwei Jahre nach ihrem Master, leitet sie einen Work-Stream und ein Team von Junior:innen an. Dabei und darüber hinaus setzt sich Annika für Social Impact ein: Sie engagiert sich im Kearney internen Proud-Netzwerk und hat eine Initiative für nachhaltiges Reisen entwickelt. „Im Prinzip funktioniert es wie ‘Miles & More‘, triggert das Punkte-Sammeln in uns Berater:innen.“ Aber die meisten Punkte erhält, wer unterwegs das wenigste CO2 erzeugt. „Als Strategieberater:innen haben wir ja eigentlich nur Ideen. Hier konnte ich schon einige bis ins Detail umsetzen – und dadurch viel lernen.“
Als kritischer Geist Dinge hinterfragen zu können, das schätzt Annika an ihrem Job und ihrem Arbeitgeber. Als sie relativ am Anfang war, erhielt sie aufgrund ihrer Auslanderfahrungen die Chance, das Onboarding neuer Führungskräfte in den USA vorzubereiten. In einer Runde, unter lauter Partner:innen, stellte ihr Chef schnell klar: „Du bist hier nicht zum Notizenschreiben. Wenn du eine Idee hast, erzähle sie uns.“
Ein „Kearney Original“ zu sein bedeutet für Annika, dass jede:r so sein könne, wie sie oder er sei. Als bodenständig und ehrlich, eher locker und doch strukturiert, so beschreibt sie sich selbst. Auf den kulturellen Fit achte sie selbst auch in Vorstellungsgesprächen mit neuen Bewerbenden. „Bei uns fallen auch mal ganz starke Kandidat:innen durch, wenn sie nicht authentisch sind. Zu geleckt passt einfach nicht zu uns.“

Felix Keck, Senior Business Analyst Kearney Wien
Wohin nach der Uni? Für Senior Business Analyst Felix Keck hat sich diese Frage während seines Studiums fast von selbst beantwortet. Nach seinem Bachelor in VWL in Utrecht hat er seinen Master an der Wirtschaftsuniversität Wien gemacht – und nebenher für zwei Jahre als Part-time Student Consultant im Wiener Kearney Office gearbeitet.
Bereits nach der Hälfte dieser Zeit war für Felix klar, dass er seinen ersten festen Arbeitsvertrag bei Kearney unterschreiben würde – und dass zwölf Monate im Voraus. An der Beratung schätzt er vor allem die ständige Herausforderung: „Ich fühle mich jeden Tag leicht überfordert. So lernen wir. Die Kunst ist herauszufinden, wie du es trotzdem immer wieder hinbekommst. Und auf die schwierigen Erfolge bin ich am meisten stolz.“
Als Part-Time Consultant bei Kearney hat Felix regulär auf Kundenprojekten gearbeitet. 2022 war er als Student für Kearney drei Monate in den USA. „Woanders wäre das undenkbar. Aber ich bin einfach auf meinen Mentor zugegangen, der hat sich eingesetzt. Ich war in Chicago, New York, Atlanta – und hatte eine mega Zeit.“
Keine Frage, Felix hat seinen Studi-Job bei Kearney optimal genutzt. Nicht nur, um Kearney kennenzulernen – sondern vor allem, um herauszufinden, wo er seine nächsten Schritte gehen wird. Für junge Leute sieht er Kearney breiter aufgestellt als viele denken: „Ich habe schon Projekte in der Chemieindustrie bis hin zur Halbleiterindustrie gemacht – von Topline- bis zu Bottomline-Themen.“

Meltem Kandemir, Manager Kearney München
„Wir sind keine Berater-Fabrik, sondern alle anders.“ Wenn Manager Meltem Kandemir das sagt, spricht sie auch für sich selbst. Parallel zu ihrem Job bei Kearney hat sie eine Yoga-Ausbildung gemacht – und leitet seitdem ihre Münchener Kolleg:innen an. Dabei machen in ihrer Yoga-Klasse mehr Männer als Frauen mit. „Viele haben sich zum ersten Mal darauf eingelassen. Und fragen immer nach der nächsten Stunde.“
Beratung und Yoga? Das passt nicht nur für Meltem gut zusammen: „Wir müssen die Kolleg:innen und Kund:innen lesen können. Dazu müssen wir gesund sein.“
Neben den Menschen interessiert sich Meltem vor allem für Maschinen: Vor ihrem Einstieg bei Kearney hat sie Mechanical Engineering an der TU München studiert: „Zwei Berater kamen damals in unser Produktions-Management-Seminar. Seit drei Jahren halte ich diese Seminare selbst.“
Bei Kearney steuert Meltem große Transformationsprojekte im Manufacturing quer über alle Industrien. Ihr Job überrasche sie tagtäglich, weil sie jeden Tag von Shopfloor bis Boardroom unterwegs sei. „Eben noch stoppe ich mit einem Operator Produktionszeiten auf dem Handy. Danach sitze ich mit der Unternehmensführung am Tisch.“
In kurzer Zeit ist Meltem bei Kearney zur Managerin aufgestiegen, was viele am Standort gefreut hat. „Meine Kolleg:innen haben das mehr gefeiert als ich selbst.“ Darüber hinaus hätten Prinzipale und Partner angerufen und ihr Unterstützung angeboten.
Das internationale Arbeiten und Miteinander bei Kearney schätzt Meltem sehr. Ihren 30. Geburtstag feiert sie 2024 mit 10 Kolleg:innen in ihrer Heimatstadt Istanbul. „Ich bin bei Kearney, weil im Job nicht nur Erfahrungen, sondern auch Menschen und ein großes Netzwerk mitnehme.“
Kearney Originals, ungefiltert

Es gibt viele Gründe, sich für Kearney zu entscheiden. Unsere Kearney Originals stellen ihre vor.